Dein Österreichisches Wörterbuch
pitzeln
sich übergenau mit Kleinigkeiten befassen
Art des Eintrag: Verb
Erstellt am: 05.12.2006
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 4 | 0
Kommentar am 05.12.2006
bitzeln
so geschrieben gibt es das bereits
Kommentar am 12.01.2014
pitzeln - bitzeln
In Sachsen gibt es ein vergleichbares Wort: bitzeln
Es hat - ähnlich wie in Österreich - die Bedeutung, sich mit winzig kleinen Dingen sehr genau zu beschäftigen.
Wenn ich zum Beispiel die piepslige Arbeit eines Uhrmachers betrachte, so ist das eine ziemliche Bitzelei.
Eine andere Bedeutung, bei der es ebenfalls um was "kleines" geht, siehe:
- [http://www.erzgebirgisch.de/b.liste]
"bitzln - bitzeln (kleine Stücke von etwas abschneiden)...
Nu hom die dos Foto zrbitzlt. ... Nun haben sie das Foto in kleine Stücke zerschnitten."
Weiterhin siehe:
- [http://www.ipzv-sachsen-thueringen.de/aktuelles2010.html]
"9. April, Jugend- und Vereinsnachmittag Thema "Huf und Beschlag" mit Peter Papesch, Hirtenhof Illsitz
Interview mit dem Hufschmied
... Wir sind im Hufschmiedeverband und kämpft dafür, dass die, die an den Pferden arbeiten nicht bloß ein Wochenendlehrgang gemacht haben und sich dann Hufdesigner, Paarhufpfleger oder Huftechniker nennen und einfach so am Pferd herumbitzeln, sondern eine ordentliche Ausbildung haben." - Hierbei geht es um das stümperhafte Herumschneiden am Pferdehuf.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
