Dein Österreichisches Wörterbuch
gusch
geh weg, schleich dich
Erstellt am: 08.06.2006
Bekanntheit: 40%
Beurteilung: 2 | 0
Psychologie Studieren in Österreich!
Die optimale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest findest du auf www.ACT-ACT-ACT.com. Nicht lange warten, sondern loslernen und Psychologie studieren!
Kommentar am 08.06.2006
Ruhe
Den Ausdruck Gusch kenne ich auch mit dem Befehl: Ruhe
Kommentar am 05.08.2007
Kusch
wäre besser, gusch ist die Aussprache, kommen tut's, glaub ich, von französisch "coucher" - liegen. War anscheinend ursprünglich der Befehl an den Hund "Lieg!".
Kommentar am 18.11.2012
gusch : kusch!
Da wird die Qualität der Textwiedergabe eines Georg-Danzer-Songs auf Lyrix.at kommentiert:
Lyrix.at:http://tinyurl.com/a8mzulw
Manafred Jochum, Die Erste Republik in Dokumenten und Bildern (1983):https://tinyurl.com/ya98ffvf
Vorschlag am 31.12.2017
Bedeutung: Gusch bedeutet vor allem halts zamm, halt den Mund, sei still in der Befehlsform Herkunft: Goschn (Mund)
Kommentar am 24.05.2018
Gusch! und Kusch! sind imo zwei unterschiedliche Dinge. Gusch: hoit de Goschn! Kusch: schleich de! Wenn ana deppad daher redt sog i: Gusch! wenn daun seine Freind kuman: verkusch i mi =)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
