Dein Österreichisches Wörterbuch
schnaufen
atmen
Art des Eintrag: Verb
Erstellt am: 22.04.2006
Bekanntheit: 86%
Beurteilung: 67 | 6
Beispiel am 20.09.2007
Beispiel:
Weger: "Den letzten Kilometer entlang wurde ich so laut angefeuert, da hast dich selber nicht einmal mehr Schnaufen g'hört." [Wien Marathon, Die Presse 29.04.2007]
Kommentar am 18.08.2016
Ist nicht österreichisch, in Deutschland überall verständlich und in Benutzung.
Kommentar am 18.08.2016
Schweres atmen
Kommentar am 18.08.2016
Die Dampflok derschnaufst net - ist noch immer in Verwendung bei Museumsbahnen ...
Kommentar am 18.08.2016
(schnaufen) = heftiges atmen bei Sport od. Atemnot
Kommentar am 18.08.2016
Als "heftiges Atmen" ist das allgemein deutsch von Flensburg bis Villach. Für "normales Atmen" wie in "då hob i nimmer schnaufm kenna" ist es eher bairisch. Ich kenne es von meiner Oma, die aus Eger / Tschechien war und einen nordbairischen Dialekt mit viel ou, äi und ua sprach, aber schön österreichisch "Ribisln" und "Trottoir" sagte.
Kommentar am 18.08.2016
"Schnaufen" gibt´s sicher im ganzen deutschsprachigen Raum. Nicht dagegen den "Schnauferer" ( = Atemzug). Und wenn einer "den letzten Schnauferer" tut, ist für ihn eh alles vorbei.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
