Dein Österreichisches Wörterbuch
Almrausch
bewimperte Alpenrose
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Natur
Erstellt am: 30.03.2016
Bekanntheit: 76.6667%
Beurteilung: 12 | 0
Psychologie Studieren in Österreich!
Die optimale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest findest du auf www.ACT-ACT-ACT.com. Nicht lange warten, sondern loslernen und Psychologie studieren!
Kommentar am 30.03.2016
(Rhododendron hirsutum)
Kommentar am 30.03.2016
WO ist hier der großartige Unterschied zum Eintrag Almrausch, der eine positive Bewertung rechtfertigt?
Kommentar am 30.03.2016
Zitat Remigius:
Richtige Übersetzung: Bewimperte Alpenrose / Rhododendron hirsutum. Die anderen Alpenrosenarten heißen nicht Almrausch. - Remigius
Kommentar am 30.03.2016
Bewimpert oder nicht bewimpert, das ist hier die Frage:
"Die Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum), auch Rostrote Alpenrose oder Rostroter Almrausch "
und das "Rauschkraut" in einem der bekanntesten Kärntnerlieder wird vom Volksmusikarchiv Oberbayern erklärt als
Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern:http://www.volksmusik-archiv.de/vma/node/482
Kommentar am 04.11.2017
In Kärnten, wo beide wachsen, sagt man zu beiden: Almrausch (im Lied: Rauschkraut). Die feinere Unterscheidung ist für Botaniker.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
