Dein Österreichisches Wörterbuch
Abgeltung, die
Vergütung, Kostenersatz
Erstellt am: 02.03.2016
Bekanntheit: 34%
Beurteilung: 6 | 1
Kommentar am 02.03.2016
Die Verhandlungspartner konnten sich über die Höhe der Abgeltung von Mehrkosten im Rettungsdienst nicht einigen. ...LR Ragger...
Rotes Kreuz: Gespräche mit Land gescheitert - ORF.at
roteskreuz.at:http://www.roteskreuz.at/site/newsportal/aktuelles-zum-roten-kreuz/browse/5628/
Kommentar am 02.03.2016
(besonders österreichisch, schweizerisch) Vergütung, Kostenersatz
duden.de:http://www.duden.de/rechtschreibung/Abgeltung
Kommentar am 17.05.2018
Ist kein typisch österreichisches Wort.
Kommentar am 09.02.2020
Cuser35300kf hat völlig Recht: Das ist
KEIN typisch österr. Wort!
Siehe zB. DWDS:
Auch die nicht tariflich geregelte Abgeltung von Überstunden steht zur Disposition.
(Der Tagesspiegel Berlin, 21.11.2003)
Damit stelle sich aber das Problem der Abgeltung dieser Leistungen durch Beiträge der öffentlichen Hand. (Archiv der Gegenwart, 2001 [1968])
Im Strafrecht erlaubten sie in zahlreichen Fällen die Abgeltung der Strafe durch eine Geldbuße. (Propyläen Weltgeschichte 1963])
Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch Rechtsverordnung die Abgeltung der ... entstehenden Kosten zu regeln. (Dt. Bundesbesoldungsgesetz, 1998)
Die Pauschalabgabe ersetzt dabei die Bezahlung jeder einzelnen erbrachten Leistung durch eine pauschale Abgeltung (http://www.piratenpartei.de/2012/04/09)
Und inwiefern hier Abgeltungen nötig sind bleibt abzuwarten (http://fxneumann.de/2010/09/22)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.