Dein Österreichisches Wörterbuch
abschraufen
abschrauben
Art des Eintrag: Verb
Erstellt am: 06.10.2014
Bekanntheit: 38%
Beurteilung: 11 | 7
Kommentar am 06.10.2014
Zu schraufen und Schraufen
Ich weiß aber nicht wie ich das teil zerlege. ich hab das rad abgeschrauft und nun weiß ich nicht wie ich die gezackte abdeckung runterbekomme.«
Vespaforum.at:www.vespaforum.at
an mein Rotwild hab' i scho alles abgschrauft, putzt, gschmiert und wieder drauf tun, dann is mir mei Arbeit ausgegangen
Bikeboard.at:https://bikeboard.at/Board/archive/index.php/t-6195.html
30. Januar 2010 um 19:34
Hast erna eh kanne Lampen abgschrauft gestan?
rapidler.at:http://www.rapidler.at/2010/01/28/spielplan-fur-31-janner-eferding/
Also hab ich mal den Krümmer abgeschrauft und hineingeschaut
1000ps.at, 15.7.2014: www.1000ps.at
Bedrückend jedoch ist wie hier die allgemeine Zunahme des nördlichen Jargons in Österreich:
An Landesverrat nämlich grenzt das immer häufiger werdende piefkinesische
"mal" für heimisches
"einmál" [am
ål] !
Das
"runter", "raus!"... auf mittlerer Sprachebene anstelle unseres mundartlichen
åba/åbe und
außa/auße anstelle des Standards
herunter/hinunter bzw.
heraus/hinaus ist bereits irgendwie eher akzeptabel, selbst wenn dabei die Richtungsunterscheidung von
her/hin verloren geht. Diese Unterscheidung ist ja interessanterweise mancherorts in Deutschland gar nicht mehr jedem verständlich, wie ich in Hagen/Westfalen erlebte, als ich einer Hochschülerin vergeblich zu erklären versuchte, ihre Frage "Und wo
her gehn wa jetzt?" ergebe keinen Sinn.
Kommentar am 06.10.2014
Aussprache:
åå'schrãof'n
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.