Dein Österreichisches Wörterbuch
Wählerevidenz , die, -, keine
Wählerverzeichnis
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Amts- und Juristensprache
Erstellt am: 11.01.2014
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 2 | 3
Kommentar am 11.01.2014
Ein eigenes Gesetz fürs eigene Wort:
A: Duden: Wählerevidenz, die;
Wortart: Substantiv, feminin,
Gebrauch: österreichisch
(2) Die Führung der Wählerevidenz obliegt den Gemeinden im übertragenen Wirkungsbereich. Die Wählerevidenz ist innerhalb der Gemeinden gegebenenfalls nach Regionalwahlkreisen, Ortschaften, Straßen und Hausnummern, wenn aber eine Gemeinde in Wahlsprengel eingeteilt ist, auch nach Wahlsprengeln anzulegen.« usw. usf.
Wahlberechtigte können an der Wahl zum Deutschen Bundestag grundsätzlich nur teilnehmen, wenn sie in der Bundesrepublik Deutschland in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind. Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und in der Bundesrepublik Deutschland nicht für eine Wohnung gemeldet sind, werden nur auf förmlichen Antrag (amtliches Formblatt) und nur nach Abgabe einer Versicherung an Eides statt in ein Wählerverzeichnis eingetragen, sofern sie…« (www.bundeswahlleiter.de)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
