Dein Österreichisches Wörterbuch
fallweise
gegebenenfalls, von Fall zu Fall, gelegentlich
Art des Eintrag: Adjektiv
Kategorie: Zeitangaben
Erstellt am: 30.10.2012
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 3 | 4
Kommentar am 30.10.2012
Duden online: "fallweise: Wortart: Adverb. Gebrauch: besonders österreichisch"
Zumeist adverbiell gebraucht:
* Arthur Schnitzler: ...stand ich von weiteren Experimenten rein psychologischen Charakters ab und wendete die Hypnose nur mehr fallweise , fast ausschließlich zu festumrissenen Heilzwecken an.(Autobiographie "Jugend in Wien")
Kommentar am 30.10.2012
346.000 Fundstellen auf deutschen Seiten - Beispiele: [http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/81:Eigene-Rufnummer-unterdruecken]
1 Voraussetzungen
Ihr Telefonieanbieter hat für Ihren Anschluss die fallweise Rufnummernunterdrückung (CLIR) freigeschaltet.
2 Rufnummer fallweise unterdrücken (nur für das nächste Telefongespräch)
Sie können Ihre Rufnummer fallweise nur für ein Telefongespräch unterdrücken. Bei allen späteren Telefongesprächen wird Ihre Rufnummer dann wieder an die Gegenstelle übermittelt:
[http://www.vcb.de/VCB-ContentB/ets/buero/burw07/burw07q01/310.html]
Generelle, fallweise Regelungen - Organisation
Organisieren heißt Regelungen schaffen. Dies ist jedoch nur sinnvoll, wenn diese Regelungen dauerhaft für immer wiederkehrende Vorgänge konstruiert werden können. Dadurch wird erreicht, dass das gleiche Problem nicht immer wieder analysiert, durchdacht und gelöst werden muss. Weitere Vorteile sind darin zu sehen, dass Rückfragen beim Vorgesetzten entfallen, neue Arbeitskräfte leicht eingearbeitet werden können und der Betrieb nicht vom Organisationstalent einzelner Mitarbeiter abhängig ist. Der Betrieb strebt nach Stabilität, was durch Dauerregelungen gewährleistet wird.
[http://www.hans-reder.de/Organisation/Regelungen.htm]
Disposition ("fallweise Regelung") Hier handelt es sich um fallweise Regelungen: Mitarbeiter erhalten einen Handlungsspielraum, innerhalb dem sie die Entscheidung selber treffen können. Sie ist daher flexibel. Beispiel: Der Zweigstellenleiter der Filiale ist in Einzelfällen bei der Vergabe von Konsumentenkrediten bevollmächtigt, einen um 1 % niedrigeren Zinssatz mit Kunden zu vereinbaren.
Typisch Österreich sehr fraglich - stelle eine Abwertung in Aussicht.
Cubitus - Vienna, Austria
Kommentar am 30.10.2012
@ Ellbogen: So viele Auslandsösterreicher? Sag ich ja selber, dass es in D bekannt ist!! Nicht alles gelesen? Soll ich den letzten Satz extra fett machen?
Immerhin: Zu 14 verschiedenen Begriffen findet sich als Synonym "österreichisch fallweise" , s. [http://tinyurl.com/8l4town]
Auch Aliens sehen's so: "Adv. fạll·wei·se (österr.) gelegentlich, in einzelnen Fällen" TheFreeDictionary.com Deutsches Wörterbuch. © 2009 Farlex Inc. [http://tinyurl.com/95wgl8z] Aber wenn's schon um Zahlenspielereien geht:
nur 346.000 Fundstellen auf deutschen Seiten ?
Das kann ich noch ganz anders! Da wirst aber schaun: Beispiele: Google: 657 000
Google "auf deutsch": 795 000 >Google "Seiten aus Österreich: 252 000 Google "Seiten aus Deutschland": 318 000 Google "übersetzte Seiten": 417.000.000 Davon Suaheli: 3.460.000 Ergebnisse Tagalog: 3.780.000 Ergebnisse. Ich bin tief beeindruckt! Aber richtig armselig dagegen: Yahoo: 69 700 Und dann noch „Yahoo Österreich“: „Das Web“: 110 000 „auf Deutsch“: 26 100 „aus Österreich“: 26 000 - Ha!
Kommentar am 30.10.2012
Der GROßE DUDEN schreibt: fallweise, Adverb (besonders österreichisch):
von Fall zu Fall erfolgend; gegebenenfalls
er arbeitet nur fallweise;
eine fallweise benutzte Bahnstrecke;
Die Tierecke erscheint Dienstag und Samstag, fallweise auch an anderen Tagen (Neue Kronen Zeitung 12. 5. 84, 40).
© DUDEN - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 4. Aufl. Mannheim 2012
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
