Dein Österreichisches Wörterbuch
amtswegig
von Amts wegen
Kategorie: Amts- und Juristensprache
Erstellt am: 27.08.2011
Bekanntheit: 46%
Beurteilung: 5 | 5
Kommentar am 27.08.2011
abwegig!
DUDEN: amtswegig
Wortart: "Adjektiv. Gebrauch: österreichisch".
Nicht dabei steht, dass es eigentlich nur beifügend verwendet wird.
Lauter österr. Funde bei [http://tinyurl.com/3scyhpt]:
"amtswegiger Jahresausgleich" (jetzt [wort-12717:Arbeitnehmerveranlagung] durch das Finanzamt);
Kommentar am 06.09.2011
Unterschiedliches Urteilsvermögen in Mistelbach: VERBLÜFFEND: "2011-09-04 22:01:27(Mistelbach): Qualität=-2: Bekanntheit=-100% unüblich, unbekannt" - Du anderer Neu-"Mistelbacher", du, (ein Pseudo-Mistelbacher???) - würdest du so lieb sein und dir den Richtliniensatz zu Herzen nehmen: " Nehmen Sie die Beurteilung bitte gewissenhaft vor "? Wenn du ein Wort nicht kennst, solltest du danach doch, so du die Beurteilungsstufen zu begreifen vermagst, 1.)" Nicht beurteilen: Kann ich nicht beurteilen " und 2.)"Unbekannt: Kenne das Wort nicht" anklicken; das ergibt dann aber nicht Qualität= -2: Bekanntheit= -100%. Wart's nur ab: Jeder kann mit § 2, "Amtswegigkeit", der österr. StPO Bekanntschaft machen! Auch dich könnt's beim nächsten Kiffen erwischen. Das ist beileibe nicht "unüblich"! Übrigens: Die Fähigkeit zum Verstehen von Richtlinien sowie die Kenntnis österreichischer Amtssprache sind in Mistelbach sehr ungleich verteilt: Nur eine Woche vorher hat ein echter Mistelbacher "amtswegig" noch sehr wohl gekannt: 2011-08-28 02:53:11(Mistelbach): Qualität=2: Bekanntheit=100%
Kommentar am 06.09.2011
Unterschiedliches Urteilsvermögen In neuester Zeit bemerke ich, dass viele meiner Einträge ´eins hintnach´ gehauen bekommen, immer -2/-100, und zwar von "Adressen", die vorher den Eintrag positiv beurteilt hatten. Da kommt dann zu einem positiven Klagenfurter ein negativer, zu einem positiven Mistelbacher, Hollabrunner, ... (siehe: [http://www.ostarrichi.org/wort-19650-re] ... neder.html
Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um ein und dieselbe ´multiple´ Persönlichkeit, die unter immer wechselnden Identitäten hier Zwietracht säen möchte.
Kommentar am 07.09.2011
Mistelbacher Also ich war der Mistelbacher: 2011-08-28 02:53:11(Mistelbach): Qualität=2: Bekanntheit=100% und bin NUR unter Hoerersdorf hier unterwegs. Ich kenne (leider) den anderen Mistelbacher nicht und wir sind auf KEINEN Fall dieselben!
Antwort am 31.07.2014
Höchst auffällig: Auch etliche Eintrags-Bewertungen sind verschwunden, z.B. hier jene positive von Hoerersdorf v. 2011-08-28, die er in seinem Kommentar anführt und auf die auch ich mich in einem Kommentar beziehe. Nur eine negative ist stehengeblieben. Ein Entfernen von fremden Beurteilungen war Im alten OSTARRICHI nur den sog. "Moderatoren" möglich, nicht wahr? Und jetzt?
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
