Dein Österreichisches Wörterbuch
Zwetschke , die
Pflaume
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Essen und Trinken, Natur
Erstellt am: 08.07.2011
Bekanntheit: 0%
Beurteilung: 1 | 0
Kommentar am 08.07.2011
Anderes Problem...
Die Suchfunktion hat sich gegenüber früher stark verschlechtert. Deshalb kann es bleame kaum verübelt werden, dass sie (er) sich nicht mühsam bis zu "Zwetschke" durchgeklickt und - gescrollt hat, um festzustellen, was es schon alles gibt.
Kommentar am 09.07.2011
Gibt's schon! Suchtipp @ bleame u.a.
Da waren vorher bereits 19606 Einträge!. Neues ist schon wirklich rar geworden.
Will man also sehen, ob ein Wortvorschlag nicht bereits vorhanden ist, unter "Suchen"
1) als ersten Versuch das ganze Wort eingeben
2) dann nur einen wichtigen Wortteil, z.B. "zwetsch" oder "wetsch"
3) danach die "deutsche" Bedeutung.
Dadurch sind dann nämlich vorhandene Einträge leichter zu entdecken:
"Zwetschke"
* [http://www.ostarrichi.org/buch-1321-19607-Zwetschke.html] (seit 2005)
* Zwetschke (seit 2002!)
Kommentar am 09.07.2011
die deutsche Übersetzung
für die Zwetschke ist meiner Ansicht nach die Zwetschge. Pflaume ist der Überbegriff.
Kommentar am 09.07.2011
Auch die "Quetsche" ist eine Zwetschke/Zwetschge/Zwetsche
z.B. im (fränkischen) Elsass. s.[http://www.vinsetco.de/bild315.html]
"Hochdeutsch" wurde aus mittelhochdt. "tw" ein "zw", in manchen mitteldeutschen Gebieten aber en qu[kw]; daher haben wir aus diesem Dialektgebiet das Wort "quer", aber das querliegende "Zwerchfell"
Kommentar am 11.07.2011
kindgerecht:
[http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zwetschke]
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
