Dein Österreichisches Wörterbuch
Gepater , der, -s, -(n)
Dachgeschoß/ss, Oberboden einer Kärntner Scheune / Scheuer
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Technische Begriffe
Erstellt am: 26.06.2011
Bekanntheit: 80%
Beurteilung: 1 | 2
Kommentar am 26.06.2011
Gepater
nennt man das als Lager- und Abstellraum dienende Dachgeschoß über dem Obergeschoß eines 'Blochstadels' (einer Scheune) im ringförmigen Wirtschaftsteil eines Mittelkärntner Bauernhofes. Unterhalb befinden sich Stallungen sowie die Tenne und Lagerräume für Getreide, Futter und Stroh.
Seinen Namen, abgeleitet von einem altslowen. Wort petro 'Gerüst', den es in zahlreichen lokalen Varianten gibt - Pater, Pranter, Gepranter, Panter - hat der 'Gepater' nach der überdachten und auf beiden Seiten mit Planken versehenen brückenartigen Auffahrt über dem Tennentor.
Austriaca.at :http://tinyurl.com/y7sgvseb
Beispiel am 02.09.2014
Ob's gelingt?
Kommentar am 30.10.2015
Dieter Pohl, Slawische (slowenische) Lehnwörter im Kärntnerischen:http://www.windische.at/AKADEMIE_FI/SPRACHE/AK_SP_Pohl.htm
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
