Dein Österreichisches Wörterbuch
hal
rutschig, glitschig, glatt, eisig
Art des Eintrag: Adjektiv
Erstellt am: 01.08.2010
Bekanntheit: 80%
Beurteilung: 8 | 0
Kommentar am 03.08.2010
Uraltes Wort!
Althochdeutsch `hāli´, mhd. hæl(e), dann österr. `hāl´, denn "ä"[æ] wurde hier zu [a:] - vgl. Kas, Jager, Madl, Graz ("Grätz"), Karntn..
In alemannischen Dialekten hat´s als `häl´ (= glatt; schlau, falsch) überlebt. [http://tinyurl.com/33ju53b]
Das Wort gab´s auch im Altenglischen und findet sich noch als schwedisch `hal´ für `glatt, schlüpfrig; glattzüngig´.
* In einer Sage aus Absam nahe Innsbruck:
Zingerle, Kinder- und Hausmärchen (1854), Sagen.at:http://tinyurl.com/22qu3lm
* Der Pilzname "Hallimasch" könnte auf "hal" zurückgehen:
"Eine andere etymologische Deutung leitet ihn von „hal (glatt, schlüpfrig) im Arsch“ ab, da die Hallimasche im rohen oder ungenügend gekochten Zustand eine stark abführende Wirkung besitzen" (WP)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.