Dein Österreichisches Wörterbuch
Überstellungsverlust
Abzug von geleisteten Dienstzeiten bei Laufbahnänderung von Beamten
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Arbeitswelt, Amts- und Juristensprache
Erstellt am: 04.02.2009
Bekanntheit: 0%
Beurteilung: 2 | 2
Kommentar am 04.02.2009
Überstellung
ist die Ernennung zum Beamten einer anderen Besoldungs- oder Verwendungsgruppe. (zumeist eine "Höhergruppierung")
* Beamten, die in eine höherwertige Verwendungsgruppe ("C-,B-,A-Beamte") überstellt werden, ohne die dafür vorgesehenen Erfordernisse zu besitzen (Reifeprüfung, Hochschulabschluss), werden bei der Gehaltsermittlung sowie bei der Neuberechnung des Vorrückungsstichtages tatsächliche Dienstjahre abgezogen: 2 Jahre bei fehlender Matura, 4 Jahre bei fehlendem Hochschulstudium.[http://tinyurl.com/83jayq9]
Kommentar am 05.03.2020
Kategorie: Historisch - allerdings erst seit 2015! Etwas Ähnliches heißt jetzt anders:
FCG BMHS OÖ: http://www.derstandpunkt.org/besoldung/vorrueckung
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
