Dein Österreichisches Wörterbuch
Gratten , der
schlechtes Fahrzeug
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 23.01.2008
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 2 | 0
Kommentar am 24.01.2008
Interessant,
mir aber leider völlig unbekannt. Hier wäre Zaglbauer gefragt.
Kommentar am 24.01.2008
@klaser
Gratten kennst du vielleicht unter "Kråttn"?
Das Wort hat seinen Ursprung in mhd. 'kratte', das findet man auch im engl. 'cradle' für Wiege.
Die kleinen Hand-Ziehwagen, die man früher oft gesehen hat, heißen bei uns "Ziachgrattaö"
(das Diminutiv -aö = -ei = -erl)
Den "Gratten" hab ich sogar im ÖWB entdeckt!
(Wer is da Zaglbauer?)
Kommentar am 24.01.2008
Danke für die Hintergrund-Info.
Zaglbauer: siehe z.B. "woitan"
Kommentar am 24.01.2008
De oide Grattn
Es gibt auch die Herleitung von italienisch "carretta". Ursprünglich zweirädriger Karren (!) zum Ziehen, wie er von über Land ziehenden Händlern benützt wurde. In Bayern heute häufig für altes Auto usw. (neben "Schäsn" von frz. chaise).
Kommentar am 19.07.2008
Tirol:
"Grottn" ausgepsrochen
Kommentar am 19.07.2008
Tirol:
"Grottn" ausgepsrochen
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
