Thema: Deutschkurs [ österreichisches Deutsch ]

Ostarrichi > Allerlei > Was sonst noch zu sagen ist ...

Deutschkurs [ österreichisches Deutsch ]
23.06.2014 von Kiat

Als Maturant habe ich mal einen Sommerkurs an der Wiener Uni gefolgt. Damals hat es offenbar noch nicht den Begriff plurizentrische Sprachen gegeben. Man hat mir ein sehr deutschländisches Deutsch gelehrt, das sogar die schäbigen Reste vom Deutsch meines Großvaters und seinen Geschwistern weggedrückt hat.
Jetzt möchte ich noch einmal probieren, einen richtig österreichischen Deutschkurs – wenn es so etwas gibt -, entweder in Österreich oder auch in Südtirol.
Meine Bitten um Auskunft an einigen Sprachinstituten blieben bisher unbeantwortet.
Wenn einer von euch von einem solchen Kurs weiß , gebe er mir bitte Bescheid!
Es muß nicht unbedingt ein Sommerkurs sein, einen Herbst- oder Winterkurs würde ich unter Umständen nicht ablehnen!

Einloggen








Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und des Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich genutzten bairischen und alemannischen Dialekte.
Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig.

Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden nicht-deutschsprachigen Kronländern der Habsburgermonarchie entlehnt. Eine erhebliche Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

Außerdem umfasst ein umfangreicher Teil des speziell österreichischen Wortschatzes den kulinarischen Bereich; einige dieser Ausdrücke sind durch Verträge mit der Europäischen Gemeinschaft geschützt, damit EU-Recht Österreich nicht zwingt, hier fremde deutschsprachige Begriffe anzuwenden.
Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch verschiedene regionale Dialektformen, hier im Besonderen bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark genutzt, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Seiten sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.